Sessiondetails

Sessionsdetails

Track: Non-Functional Requirements

Nach Tracks filtern
Nach Themen filtern
Alle ausklappen
  • Mittwoch
    08.05.
, (Mittwoch, 08.Mai 2024)
10:35 - 11:10
Mi2.1
Unit Tests on Steroids: Leveraging Fuzz Testing and Generative AI for a Scalable Testing Strategy

Building secure and reliable software is an essential and challenging endeavor that requires extensive testing. Due to development teams' time and resource constraints, testing falls short, and necessary tests are even skipped altogether. Feedback-based fuzzing is the most practical dynamic testing method to find bugs and security vulnerabilities in software. In this talk, I'll provide an overview of fuzzing and show how we can leverage large language models to generate the test harnesses needed…

Mehr lesen
Khaled Yakdan
Satellit
Vortrag: Mi2.1
11:20 - 11:55
Mi2.2
Endlich mal Intelligenz in der Qualitätssicherung!

Was wäre, wenn wir heute schon menschliche Intelligenz in der Qualitätssicherung und im Testdesign nutzen würden? Oft zeigt sich, dass noch viel zu viel aus dem Bauch und ad hoc durchgeführt wird. Da hilft es dann auch nichts, diese Ergebnisse aus dem Testdesign zu automatisieren. Können uns Sprachmodelle wie ChatCPT helfen. Wie? Auf was müssen wir achten? All diese Punkte werde ich in meinem Vortag beleuchten und mit Live-Beispielen untermalen. Der Vortrag wird durch ein Miro-Projekt…

Mehr lesen
Michael Fischlein
Plateau
Vortrag: Mi2.2
12:05 - 12:40
Mi2.3
Team AI vs. Team Human

When we explain our neurodivergent brains and how they work to colleagues and friends, we often get compared with Artificial Intelligence - no joke! But one of us is barely using AI tools and one of us loves them! We will play a game with the audience to finally know if you are Team Human or Team AI. In addition, we will share with you our assessment approach to help you determine if you have any weaknesses that ChatGPT can help you with. You will know if you are the type to use the tool and…

Mehr lesen
Tugba Karakaya, Viviane Hennecke
Plateau
Vortrag: Mi2.3
Themen: AI
14:45 - 15:20
Mi2.4
Continuous Performance Testing in Delivery-Pipelines (GitHub, Azure)

Continuous Testing ist der wichtigste Prozess, durch den DevOps erst erfolgreich wird. Dabei handelt es sich um einen Prozess, der automatisiert und kontinuierlich die Veränderungen des Codes überprüft, um sowohl funktionale als nicht-funktionale Anforderungen zu validieren. Das Ziel ist es, proaktiv Fehler zu finden und frühzeitig in der Entwicklung zu beheben. Aber wie sieht es bei Last- und Performancetests im wirklichen Leben aus?

Zielpublikum: Erfahrene Softwaretester, Testanalysten,…

Mehr lesen
Wilson Campero, Moritz Salein
Solar
15:30 - 16:05
Mi2.5
Eine CI/CD-Reise: Weniger Pipelines, mehr Spaß

CI/CD gilt in der Software-Entwicklung als unverzichtbar, auch die Automobilzulieferer haben diesen Trend entdeckt. Sie wollen Produkte von der Stange anbieten, aber OEMs wollen Alleinstellungsmerkmale. Wie kommt man in dieser Multiprojektlandschaft zu effizientem CI/CD? Die Versuchung ist groß, Jenkins Pipelines zu erstellen und 24 h Nightly Builds zu etablieren. Aber wer hat Lust, am nächsten Morgen Fehler zu analysieren, die weder nachvollziehbar noch reproduzierbar sind? Wir nicht! Unser Weg…

Mehr lesen
Matthias Eggert, Karsten Günther, Judith Reichwein
Solar

Zurück