Zusammenarbeit stärken durch MB-Testing bei der Lufthansa CityLine
In unserem Vortrag zeigen wir, wie Lufthansa CityLine durch modellbasiertes Testen (MBT) die Zusammenarbeit zwischen Anfordernden, Entwicklern und Testern stärken konnte. Somit können wir uns auf die Aktionen fokussieren, die zu einer echten Verbesserung der Qualität führen.
MBT sorgt hier für mehr Transparenz und Traceability im Testprozess. Dank der toolgestützten Testfallgenerierung ist es uns möglich, die für das Produkt relevantesten Testfälle zu erstellen.
Die praxisnahen Einblicke von Lufthansa CityLine helfen Ihnen, wie Sie Ihre Testprozesse effizienter und nachhaltiger gestalten können.
Zielpublikum: Testende, Testmanagende, Entscheidende, Projektleitende und jeder der eine effiziente Testanalysemethode kennenlernen möchte
Voraussetzungen: Keine
Schwierigkeitsgrad: Basic
Oliver Schuhmacher ist Consultant in der cimt AG. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Thema Softwarequalität und hat in dieser Zeit unterschiedliche Projekte im Bereich Finance und Logistik betreut. Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt er sich mit dem Thema modellbasiertes Testen und der Ableitung von Testfällen aus Testmodellen.
Marvin Jakob ist ebenfalls Consultant bei der cimt AG. In den Bereichen Architektur, IT Betrieb und Projektmanagement begleitet er Software über ihren gesamten Lebenszyklus. Somit schaut er aus vielen Perspektiven auf das Thema Softwarequalität und beschäftigt sich mit innovativen Test Methoden welche die einzigartigen Anforderungen seiner Projekte erfüllen.
Vortrag Teilen