Hinweis: Die aktuelle German Testing Day Konferenz finden Sie hier!

Konferenzprogramm

Die im Konferenzprogramm des GTD digital 2021 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).

Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.

Gerne können Sie die Konferenzprogramm auch mit Ihren Kollegen und/oder über Social Media teilen.

Der Track+ besteht aus Präsentationen der Sponsoren und unterliegt somit nicht der Qualitätssicherung des Conference Boards.

Bitte beachten Sie, dass es für vereinzelte Workshops eine Teilnehmerbeschränkung gibt. Weitere Infos hierzu finden Sie in den Workshop-Beschreibungen. 

Konferenzprogramm 2021

Testmethoden: Garantierte Qualitätssteigerung in der Praxis

Jeder Tester kennt und benutzt Testmethoden im Projekt - sollte man meinen.Und denoch stellen wir in unseren Projekten immer wieder fest, dass Tester in der Praxis nicht aufbewährte Verfahren (die sie in den ISTQB-Schulungen gelernt haben) zurückgreifen oder sie gar nicht mehr kennen oder beherrschen.Auch werden in agilen Projekten viele Testfälle direkt durch Programmierer in Form von Unittests geschrieben, denen oft ein tiefes Verständnis für etablierte Testmethoden und methodische Heransgehensweisen fehlt.Wir zeigen, wie einfach es tatsächlich ist, solche Teammitglieder abholen. Durch gezieltes Vorleben eines methodischen, konsequenten Vorgehens gemäß ISTQB im Projekt. Durch "Coaching by doing", durch Weiterbildungsmaßnahmen, und vor allem praxiserprobten Einsatzmöglichkeiten dieser Testverfahren auch zu anderen Zwecken als der Testfallerstellung.Und wie wir - und Sie - damit die Qualität im Projekt regelmäßig und verlässlich verbessern können.Einfach.Effektiv.Vielseitig.Konsequent erfolgreich.Freuen Sie sich auf eine halbe Stunde komprimierte Praxiserfahrung mit Erfolgsfaktor.


Agile test enthusiast, driven by quality, team spirit and the desire to learn.

Studying computer science, starting as a software programmer, he changed to the „dark side“ some years later - and stayed with testing since then to convert it to the bright side of life.

Based on his experience in numerous projects with different industries, he founded and leads a testing division within the company and created the monthly "TeaTime" together with Utz Winter - a knowledge sharing platform within the company, open to public from time to time.

Steffen’s topics are agile testing, agile teams and teamwork, test automation, test processes, test coaching, team building, continuous learning. 

Steffen loves to share, learn and discuss experiences and knowledge in conferences and talks. 

Since 2018 he shares his knowledge as ISTQB trainer for the Certified Tester certifications.

Utz Winter, Steffen Schild
Track: Track+
09:20 - 09:55
Vortrag: Di 3.1

Vortrag Teilen