Durch Tests möchten wir Fehler finden, bevor diese in Produktion gelangen. Leider gelingt das nicht immer. Studien zeigen, dass die meisten Feldfehler dort auftreten, wo viel geändert, aber wenig getestet wurde. Seit 2012 setzen wir deshalb mit unseren Kunden Test-Gap-Analyse ein, wodurch solche ungetesteten Änderungen bereits während der Entwicklung vollautomatisch identifiziert werden, damit Entwickler und Tester frühzeitig und kontinuierlich reagieren können.
In unserem Vortrag stellen wir…
Vergleichbar mit einem falschen Architekturansatz oder der Verwendung der falschen Programmiersprache kann eine falsche Test- und Qualitätssicherungsstrategie zu Problemen führen. Die agilen Entwicklungsteams bemerken in der Retrospektive, dass etwas nicht stimmt, können aber wegen fehlender QA-Expertise nicht die Ursache erkennen.
Mit Hilfe unseres agilen Visualisierungswerkzeugs, dem sogenannten QA-Navigation Board, möchte ich eine Methode vorstellen mit der agile Entwicklungsteams…
Mit dem QA Navigation Board haben die Entwicklungsteams ein visuelles Hilfsmittel, mit dem sie frühzeitig die planerischen Aspekte der Qualitätssicherung beurteilen können. Dabei kann das QA Navigation Board innerhalb der Projektlaufzeit auch als Referenz des aktuellen Vorgehens und als Ansatz für potenzielle Verbesserung genutzt werden wie auch der Vortrag „Wie fühlen wir uns heute? Einfache Anamnese der QA-Strategie für agile Teams“ gezeigt hat. Das QA Navigation Board wird normalerweise…
Jira ist die in der Tester-Szene vielleicht populärste Projektmanagement-Plattform. Mit der Lösung von Atlassian managen agile Software-Entwickler und Test-Teams Test-Pläne, User Stories, Sprints und Aufgaben in dynamischen, übersichtlichen Dashboards.
Test Management schafft Struktur – Automatisierung bringt Speed. Die Kopplung von Jira an die Testautomatisierungs-Lösung von Servicetrace Software Robotics zündet den Test-Turbo und beschleunigt die Prozesse in der Software Delivery.
In diesem…
Der Kunde ist unzufrieden mit der Qualität des Produkts? Die Supporthotline läuft heiß, weil die Anwendung zu viele Defekte besitzt? Testautomatisierung bewältigt eine Vielzahl von Herausforderungen – ein Mythos jedoch ist der Glaube, dass die Qualität der Software alleine durch Testautomatisierung sichergestellt werden kann. Heutzutage muss man auch das Feedback von echten Nutzern einbeziehen und den Faktor Mensch bei der Entwicklung digitaler Produkte berücksichtigen. Georg Hansbauer,…
Mobile-Tester stehen täglich vor der Herausforderung die Qualität ihrer Testing-Infrastruktur aufrecht zu halten. Dass in immer kürzeren Zeiträumen neue mobile Endgeräte und Betriebssysteme auf den Markt gepusht werden, erschwert die Situation nur zusätzlich.
Aber wie stellt ein Cloud-Testing-Provider wie Sauce Labs sicher, dass alle Features in der Cloud mit über 400 verschiedenen Geräten und OS-Kombinationen zuverlässig nach jedem Release funktionieren?
Bekommen Sie in diesem Talk einen Einblick…
Nutzen Sie diese Networking Lounge für den direkten Austausch mit Georg Hansbauer zu seinem Vortrag „Der Faktor Mensch: Crowdtesting in der Agilen Entwicklung“. Lernen Sie außerdem weitere Testbirds Experten in der Lounge kennen und erfahren Sie, wie Crowdtesting Ihnen dabei hilft, die Quality Assurance und die Usability Ihrer Software, Apps und IoT-Geräte auf ein neues Level zu heben – mit Feedback von echten Nutzern aus Ihrer Zielgruppe.
Viel Spaß beim Wissensaustausch und networken.
Das GTB steht als Vereinigung engagierter Fachexperten und als Mitglied des ISTQB für die praxisrelevante Qualifizierung von Testern von Software und Systemen. Mit dem Certified Tester Trainingsschema unterstützt das GTB Industrie und Gesellschaft bei dieser Herausforderung. Der Certified Tester stellt eine gemeinsame Sprache sowie einen de-facto Standard zur Verfügung, um Ihre Skills entsprechend zu entwickeln.
In der Networking Lounge freut sich das GTB mit Ihnen zu diskutieren, z.B. über…
Moderne Webanwendungen und Apps bieten unglaublich viele, teilweise komplexe Interaktionsmöglichkeiten und Funktionen. Durch die zunehmende Nutzung mobiler Endgeräte wird die Testkomplexität darüber hinaus weiter gesteigert. Um möglichst schnell und kosteneffizient testen zu können wird der Testaufwand meist auf eine Menge von besonders wichtigen und zentralen Kernfunktionalitäten beschränkt.
Testautomatisierung ist daher in agilen Entwicklungsumgebungen ein notwendiger und essentieller…
As technology advances at a rapid pace, test automation frameworks can be extremely beneficial to businesses but only as long as the challenges that relate to them are managed effectively and efficiently. Find out what those are and how Eggplant can help you overcome them