Hinweis: Die aktuelle German Testing Day Konferenz finden Sie hier!

Konferenzprogramm

Die im Konferenzprogramm des GTD 2022 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).

Gerne können Sie die Konferenzprogramm auch mit Ihren Kolleg:innen und/oder über Social Media teilen.

Der Track+ besteht aus Präsentationen der Sponsoren und unterliegt somit nicht der Qualitätssicherung des Conference Boards.

Bitte beachten Sie, dass es für vereinzelte Workshops ggf. eine Teilnehmendenbeschränkung gibt. Weitere Infos hierzu finden Sie in den Workshop-Beschreibungen. 

Konferenzprogramm 2022

Vom Defect Ping Pong zur motivierten Teamarbeit – Vodafones Erfolgsweg zu einer agilisierten Qualitätssicherung

Die 2-stündige interaktive Session zeigt am Beispiel von Vodafone Deutschland welche Rolle Kommunikations- & Changemanagement für eine nachhaltige agile Transformation der Qualitätssicherung spielen. Was bedeutet der Change für alle am Test beteiligten? Warum ist Kommunikation essenziell? Wie kann Coaching hierbei unterstützen? Und wie kann diese Kombination zu höherer Qualität bei gleichzeitig steigender Effizienz führen? Gerne teilen wir Vodafones Erfolgsweg und Lessons Learned zu diesen Fragestellungen und weben Ihre Erfahrungen und Eindrücke mit ein. Fürs selbst ausprobieren können Sie außerdem eine Überraschung mit nach Hause nehmen.

Viviane Hennecke ist Agile Quality „Coachsultant" mit Schwerpunkt auf strukturierten Verbesserungen von Qualitätsprozessen in skalierten agilen Projekten. Testing-Erfahrung wird mit ihrem Background im Kommunikationsmanagement kombiniert, um die Prozesse zu definieren, angemessen an eine breite Masse auszurollen und zum Leben zu bringen.

Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/Viviane.Hennecke

Thomas Karl ist Organizational Change Manager, LSS MBB, SAFe® SPC5, IC-Agile Enterprise Agile Coach, ISTQB Full Advanced Level zertifiziert, Kanban Trainer und Systemischer Coach. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Qualitätsmanagement und die Entwicklung von leanagilen Organisationen von der Team- bis zur Strategie- & Portfolio-Ebene. Er ist Sprecher auf internationalen Konferenzen und berät Vorstände und Führungskräfte im agilen Wandel.

Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/thomas.karl

Sandra Pütz ist Leiterin der IT-Qualitätssicherung bei Vodafone Deutschland, dem führenden Anbieter von Kabel-Breitband-, Video- und Mobilfunkdiensten mit 16.000 Mitarbeitern und 30 Millionen Mobilfunk-, fast 11 Millionen Breitband- und 13 Millionen TV-Kunden in ganz Deutschland. Sandra ist verantwortlich für die Leitung der IT-Qualitätssicherung von Vodafone DE, die mit „Testing as a Service“ einen zielgerichteten und strategisch ausgerichteten Ansatz für alle Stacks bietet. Sandras Organisation bietet auch interne Beratungsdienste, die kontinuierliche Verbesserung unserer Testingtools und das Testumgebungsmanagement.

Viviane Hennecke, Thomas Karl, Sandra Pütz
Track: Track+
09:30 - 11:30
Vortrag: Di3.1

Vortrag Teilen