Hinweis: Die aktuelle German Testing Day Konferenz finden Sie hier!

Programm 2023

Konferenzprogramm 2023

Cypress überall - Ein einziges Automatisierungswerkzeug für alle Teststufen?!

Mehr Inhalte dieses Speakers? Kein Problem, schaut doch mal bei sigs.de vorbei:
https://www.sigs.de/autor/dehla.sokenou

Cypress ist ursprünglich als Alternative zu Selenium gestartet. Inzwischen füllt es mit Component Testing auch die Lücke zwischen Unit- und End-2-End-Tests in der Webentwicklung, die bisher nur ungenügend besetzt war.
Lässt man Cypress Component Tests in sein Projekt, dann automatisieren sie schnell nicht nur Komponententests, sondern bieten sich auch als Ersatz für typische Unit-Test-Werkzeuge wie Jest an.
Kann Cypress wie ein Schweizer Taschenmesser wirklich den kleinen Zoo der bisher verwendeten Werkzeuge ablösen? Wir haben es ausprobiert und berichten über Erfahrungen positiver Art, aber auch über die Grenzen, an die wir gestoßen sind.

Zielpublikum: Tester, Entwickler, Testautomatisierer
Voraussetzungen: Projekterfahrung, Testautomatierungserfahrung, Basiskenntnisse in der Webentwicklung
Schwierigkeitsgrad: Advanced

Extended Abstract:
Das Open-Source-Werkzeug Cypress ist ursprünglich als Alternative zu Selenium im Bereich der End-2-End-Tests in der Webentwicklung gestartet. Inzwischen füllt es mit Component Testing auch die Lücke zwischen Unit- und End-2-End-Tests in der Webentwicklung, die bisher nur ungenügend besetzt war, also bei den Komponenten- und Integrationstests.
Lässt man Cypress Component Tests in sein Projekt, dann automatisiert man damit schnell nicht nur Komponententests, sondern auch Unit-Tests. Sie bieten sich damit als Ersatz für typische Unit-Test-Werkzeuge für Webanwendungen wie Jest oder Karma an. Cypress etabliert sich damit als Automatisierungswerkzeug für alle Teststufen, von den Unit- bis hin zu den End-2-End-Test.
Kann Cypress wie ein Schweizer Taschenmesser wirklich den kleinen Zoo der bisher verwendeten Werkzeuge ablösen? Wir haben es ausprobiert und berichten über Erfahrungen positiver Art, aber auch über die Grenzen, an die wir gestoßen sind. Unter anderem zeigen wir, wie einfach bestehende Tests migriert werden können, und haben evaluiert, was unter welchen Bedingungen schneller und stabiler ist, die Unit-Tests in Jest oder die in Cypress.

 

Dehla Sokenou begleitet alle Softwareentwicklungsphasen, mit einem Schwerpunkt auf Qualitätssicherung. Bei WPS ist sie als Testmanagerin und Softwarearchitektin tätig und zudem Sprecherin der GI-Fachgruppe TAV.

Dehla Sokenou
11:20 - 11:55
Vortrag: 1.2
Themen: Automation

Vortrag Teilen