Konferenzprogramm

Thema: KI

Nach Tracks filtern
Nach Themen filtern
Alle ausklappen
  • Dienstag
    13.05.
  • Mittwoch
    14.05.
, (Dienstag, 13.Mai 2025)
16:45 - 17:20
Di 1.2
Lass doch die KI machen - Vorteile, Herausforderungen und warum es sich trotzdem lohnt

Testname1, Testname2, Testname3 - wir alle kennen diese Art von Testdaten, die durch Auftrags und / oder Zeitdruck entstehen. Ist man im manuellen Testen noch kreativ und lässt die Muse sprechen, fällt man in der Testautomatisierung schnell in eine Routine die auf, 10 oder 20 Tretdaten zurück greift. Risiken, die dadurch in der Qualitätssicherung entstehen können, liegen auf der Hand. 

Durch den Einsatz einer gut 'gefütterten' KI Logik können diese 'blinden Winkel' abgestellt werden. In einem…

Mehr lesen
Alexander Köhn
Vortrag: Di 1.2
Themen: KI
, (Mittwoch, 14.Mai 2025)
10:35 - 11:10
Mi 1.1
Zwischen Mensch und Maschine - Vertrauen und Vorurteile durch Künstliche Intelligenz in Forschung und Praxis

Stellen Sie sich vor, Sie bewerben sich bei einem Unternehmen und führen das erste Interview mit einer KI. Alles läuft gut, doch am nächsten Tag erhalten Sie eine Absage. Fühlt sich unfair an, oder? Aber wie sehen Sie, ob es das auch ist? Dieser Vortrag beleuchtet nicht die technischen Aspekte von KI, sondern den Einfluss auf die Menschen, die davon betroffen sind. Wie beeinflussen algorithmische Vorurteile Vertrauen? Und warum ist psychologische Forschung entscheidend, um diese Prozesse zu…

Mehr lesen
Sam Goetjes
Vortrag: Mi 1.1
Themen: KI
11:20 - 11:55
Mi 1.2
Testen mit Natürlicher Intelligenz (NI) - Bugs, die eine KI nie im Leben gefunden hätte

Zu behaupten, KI sei aktuell ein Hype-Thema, wäre etwa so, als würde man Taylor Swift bescheinigen, eine respektable Menge Fans zu haben. Aber gerade dann, wenn ein Hype überzukochen droht, lohnt es sich, ganz bewusst den Blick auf Themen zu lenken, die aus dem Blickfeld zu geraten drohen.

Deshalb brechen wir in diesem Vortrag eine Lanze für das menschliche neuronale Netz ('billions of years in the making!') und präsentieren Softwarefehler, die ein KI-basierter Testgenerator…

Mehr lesen
Christian Brandes, Jonas Poller
Vortrag: Mi 1.2
Themen: KI

Zurück